Beschreibung
Wenn Sie sich fragen, ob es den ursprünglichen Kaffee noch gibt, die Antwort lautet ja. Die Kaffeebohnen für den Wildkaffee stammen aus den Regenwäldern Äthiopiens, aus dem Land, woher die Kaffeepflanze stammt. In den Regenwäldern um die Stadt Bonga herum, herrschen die idealen Bedingungen für die Arabica-Bäume. Warme Tage, kühle Nächte, Beschattung durch die Waldbäume und regelmäßiger Regen lassen die wilden Kaffeepflanzen hervorragend gedeihen. Die Kaffeekirschen werden von den Kleinbauern reif handgepflückt und natürlich bearbeitet. Die Bauern arbeiten ausschließlich nach den Prinzipien der nachhaltigen Landwirtschaft. Die Kaffeebohnen werden fair gehandelt, was die Rückverfolgbarkeit bis zu genau der Stelle im Wald, an der sie wachsen, ermöglicht. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Kleinbauern eine faire Bezahlung für ihre Arbeit erhalten. Die nachhaltige Nutzung des Regenwaldes ist gut für den Menschen und für die Natur. Der Verkauf des Wildkaffees ist ein zusätzlicher Anreiz den letzten Regenwald Äthiopiens zu erhalten und es ist eine Einkommensquelle für die Kleinbauern und ihre Familien. Dieser elegante, fein würzige Kaffee mit leichter Fruchtnote ist ein natürlicher Genuss. Auch mit Milch schmeckt er fantastisch.