Wissenswertes

Bitterstoffe im Kaffee – Genuss oder Störfaktor? warum nicht jeder Kaffee Milch braucht

Bitterstoffe im Kaffee – Genuss oder Störfaktor? warum nicht jeder Kaffee Milch braucht

Kaffee ist eines der komplexesten Getränke der Welt: Mehr als 800 Aromastoffe prägen seinen Charakter. Neben süßlichen, fruchtigen und nussigen Nuancen gehören auch Bitterstoffe zum natürlichen Geschmacksprofil. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil, können aber – je nach Röstung und Zubereitung – von angenehm bis störend wahrgenommen werden.

Klick mich an um weiterzulesen! ➡️ 

Kaffee- oder Espressobohnen – Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Kaffee- oder Espressobohnen – Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Immer wieder fragen mich Kunden:

„Anna, kann ich aus Kaffeebohnen auch Espresso zubereiten? Und aus Espressobohnen auch Filterkaffee?“

Die kurze Antwort: Ja!

Die längere Antwort ist spannender – und hat viel mit der Röstung und der Röstart zu tun.

Klick mich an um weiterzulesen! ➡️ 

Kaffee die Magenfreundlich ist...

Ist Säure im Kaffee ungesund? Welche Säure Arten gibt es im Kaffee?

Kaffee ohne Säure wäre wie Brot ohne Kruste – langweilig!

Doch nicht jede Säure im Kaffee ist willkommen. In diesem Beitrag klären ich, warum Säure nicht gleich Säure ist, welche Arten gut verträglich sind – und was auf den Magen schlagen kann.

Es gibt im Kaffee viele verschiedene Säure Arten!

Klick mich an um weiterzulesen! ➡️ 

Annas Tipps zur Hario V60 japanische Handbrühmethode als Download

Annas Tipps zur Hario V60 japanische Handbrühmethode als Download

Filterkaffee ist nicht gleich Filterkaffee. Schon kleinste Unterschiede bei Zubereitung und Technik entscheiden darüber, ob dein Kaffee nur „ok“ schmeckt – oder zu einem echten Genussmoment wird.

Klick mich an um weiterzulesen! ➡️ 

Warum handverlesener Kaffee besser für deine Gesundheit ist

Warum handverlesener Kaffee besser für deine Gesundheit ist

Wusstet ihr, dass viele handelsübliche Kaffeebohnen im Schnellverfahren durch Gas- oder Heißluftverfahren geröstet werden? Dabei übernehmen Maschinen nicht nur das Rösten, sondern auch das Sortieren – doch sie erkennen nicht die Schimmelbohnen.

Klick mich an um weiterzulesen! ➡️