
Altes Gewürzamt Tonkabohnen (Ganz) – für natürliche Aromatherapie und Genuss
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Tonkabohnen – das „schwarze Gold“ aus Südamerika
Die Tonkabohne gilt seit Jahrhunderten als wahre Schatzkapsel der Natur. Mit ihrem warmen, süßen, leicht vanilleartigen Aroma verführt sie nicht nur die Sinne, sondern wird auch in der Volksmedizin und Aromatherapie geschätzt. Ursprünglich aus Südamerika stammend, diente sie einst als Zahlungsmittel und wird bis heute als Glücksbringer und Schutzamulett getragen.
Wirkung der Tonkabohne auf den Menschen
- Beruhigend und stimmungsaufhellend: Das Aroma wirkt harmonisierend, reduziert Stress und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
- Aphrodisierend: Schon die Ureinwohner des Amazonas nutzten die Bohne als natürliches Mittel, um Sinnlichkeit und Nähe zu intensivieren.
- Schlaffördernd: Der Duft trägt zur Entspannung bei und kann Schlafprobleme lindern.
- Unterstützend bei Schmerzen und Heißhunger: Durch ihre Wirkung auf das Belohnungssystem des Gehirns fördert sie die Ausschüttung von Endorphinen.
- Hautpflege: In Ölen verarbeitet, beruhigt und pflegt sie trockene, empfindliche Haut.
Traditionelle Anwendungen
- Glücksbringer und Schutzamulett in Südamerika.
- Pflanzliches Heilmittel gegen Husten, Asthma und Übelkeit in der traditionellen Medizin.
- Aromatherapie für Geborgenheit, Wärme und innere Ruhe.
Die Tonkabohne ist damit weit mehr als nur ein Gewürz – sie ist ein Stück Natur, das Körper, Geist und Seele in Balance bringt.
Rezeptidee: Tonkabohnen-Panna-Cotta mit Beerenkompott
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 ml Sahne
- 100 ml Vollmilch
- 60 g Zucker
- 1 Tonkabohne (fein gerieben)
- 3 Blatt Gelatine (oder pflanzliche Alternative Agar-Agar)
- 1 Prise Salz
- 200 g gemischte Beeren (frisch oder TK)
- 2 EL Zucker für das Kompott
- 1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen.
- Sahne, Milch, Zucker, Salz und die fein geriebene Tonkabohne in einem Topf langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Topf vom Herd nehmen und die gut ausgedrückte Gelatine einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Masse in Dessertgläser oder Förmchen füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für das Kompott die Beeren mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf kurz aufkochen, dann abkühlen lassen.
- Panna Cotta mit dem Beerenkompott servieren und nach Belieben mit frischer Minze dekorieren.
Tipp: Die Tonkabohne ist sehr intensiv – eine kleine Menge reicht völlig aus.
Abgefüllt in Klingenberg.
Zubereitungstipp:
Grob brechen, in Sahne ziehen lassen, kosten ob gewünschtes Aroma erreicht ist, dann alle Stücke wieder entfernen. Bitte gering dosieren.
Verwendung:
Für Süßspeisen, auch für Baumkuchen und Christstollen geeignet.
Verpackung:
kleine Dose
Gewicht: Netto 50g
Conditions d'expédition et de livraison
Zone de livraison Allemagne
Frais de livraison :
Nous expédions nos colis exclusivement par DHL. Pour ce service, nous facturons un forfait de livraison de 5,99 € en Allemagne.
La livraison prend généralement 2 à 4 jours ouvrables.
Nous expédions gratuitement en Allemagne pour les commandes supérieures à 150 €.
Zone de livraison UE
Frais de livraison :
Nous expédions nos colis exclusivement par DHL. Pour ce service, nous facturons un forfait de livraison de 19,99 € au sein de l'UE.
Généralement requis pour la livraison : 6 à 10 jours ouvrables.
Disponible dans le magasin local
Tous les produits peuvent également être achetés dans le magasin local de Neustadt.
Avis d'acheteurs vérifiés
Nous sommes ravis de connaître vos commentaires, bons ou mauvais. Nous vous les demanderons après votre commande.