Seminare

„ Kaffee braucht Zeit zum Wachsen, zum Ernten, zum Rösten, zum Genießen“ - Anna Alikhanyan

Du wolltest schon immer wissen, wie du den perfekten Kaffee zubereiten kannst? Das trifft sich gut, denn bei mir bist du an der Quelle. Durch meine jahrzehntelange Erfahrung, bin ich in der Lage, mein gesammeltes Wissen gebührend an dich weiterzugeben. Also worauf warten? Jetzt für den nächsten Workshop anmelden!

Filterkaffee-Workshop

Du erfährst alles über Kaffee: Kaffeebohnen / Qualitätsmerkmale und Zubereitungsmethoden / Mahlung / Menge / Wasser / Extraktion / etc. Es werden verschiedene Kaffees aufgebrüht und verkostet. Du erhältst Tipps und Ratschläge für kalte und warme Filterkaffee-Zubereitung, mit und ohne Filterpapier.

  1. Teilnahmegebühr: pro Person 59,00€
  2. Anzahl der Teilnehmer: 6-10 Personen
  3. Dauer: ca. 2,5 Stunden

Anmeldung an: info@annaskaffeeroesterei.de

(bitte nicht die Webseite Anmeldeformular nutzen, diese kommt bei mir leider nicht an!)

Barista-Schulung

Du erhältst Informationen über Kaffeebohnen für die Espressozubereitung, Espressomischungen, helle und dunkle Röstungen und deren Wirkung auf Charakter und den Geschmack von Espresso. Zudem werden Extraktions-Zusammenhänge, Wasserhärtegrad, Mahlgrad, Tamping, Zubehör und weiteres erklärt. Nach dieser Schulung kannst du selbstständig an einer Siebträger-Maschine beruflich oder privat erfolgreich arbeiten.

  1. Teilnahmegebühr: pro Person 165,00€
  2. Anzahl der Teilnehmer: 4 Personen
  3. Dauer: ca. 4,5 – 5 Stunden

Anmeldung an: info@annaskaffeeroesterei.de

(bitte nicht die Webseite Anmeldeformular nutzen, diese kommt bei mir leider nicht an!)

Espresso-Workshop

Bei diesem Workshop erfährst du alles über Espresso-Bohnen und deren Qualität. Es werden die Unterschiede zwischen Arabica, Robusta und Canephora Bohnen erklärt. Zudem lernst du alles über Espresso-Getränke und deren Zubereitung. Du verkostest mehr als 15 verschiedene Espresso Sorten.

  1. Teilnahmegebühr: pro Person 59,00€
  2. Anzahl der Teilnehmer: 10 Personen
  3. Dauer: ca. 2,5 Stunden

Anmeldung an: info@annaskaffeeroesterei.de

(bitte nicht die Webseite Anmeldeformular nutzen, diese kommt bei mir leider nicht an!)

Latte-Art-Schulung

Eine kurze Einweisung zur Barista-Schulung gehört dazu, anschließend lernen die Teilnehmer die feinporige Milchaufschäum-Technik und Latte Art Gießtechnik. Die Themen: Milch / Temperatur / Aufschäum-Technik / Gießtechnik / Grundmotive / Milchkaffee-Getränke / perfekter Cappuccino.

  1. Teilnahmegebühr: pro Person 190,00€
  2. Anzahl der Teilnehmer: max. 3 Personen
  3. Dauer: ca. 3 Stunden

Anmeldung an: info@annaskaffeeroesterei.de

(bitte nicht die Webseite Anmeldeformular nutzen, diese kommt bei mir leider nicht an!)

1

Anmelden

Kontaktformular ausfüllen & Bestätigung abwarten.

2

Teilnehmen

Zum vereinbarten Ort kommen.

3

Genießen

Lernen, den perfekten Kaffee zuzubereiten.

Bitte auf angegebene Adresse bei den Seminaren achten!

BD= Bad Dürkheim

NW= Neustadt an der Weinstraße

  1. Filterkaffee-Workshop / Slow Coffee Workshop – 22.07.-BD, 25.09.-NW, 21.10.-NW, 25.11. 2023-BD, Beginn 14:00 Uhr
  2. Barista-Schulung 16.09., 16.10., 11.11.2023 – auch nach Vereinbarung – Beginn jeweils um 14:00 Uhr in Bad Dürkheim
  3. Latte-Art-Schulung – 18.10. BD 14 Uhr – weitere Termine nach Vereinbarung.
  4. Espresso-Workshop – 28.08.-NW, 30.09.-NW, 04.11.2023-BD, Beginn um 14:00 Uhr
  5. Kaffee-Seminar –  24.06., 02.09., 14.10. um 14 Uhr und 30.10.2023 – NW um 11 Uhr

Anmeldung an: info@annaskaffeeroesterei.de

(bitte nicht die Webseite Anmeldeformular nutzen, diese kommt bei mir leider nicht an!)

Geburtstags-, Privatfeier oder geschäftliche Feier mit Kaffee und Kuchen vor Ort nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jetzt anmelden!

    Kaffee-Seminar

    In diesem Kaffee-Seminar geht es darum, alle Qualitätsmerkmale zu erkennen und zu definieren, sowie als Slow Kaffee Röstungen wertzuschätzen und zu genießen.
    Gerade in diese Zeit wird über die Qualität und Herkunft unsere alltäglichen Lebensmitteln stark thematisiert. Du kannst alle Fragen offen stellen und erhältst viele Informationen worüber du überrascht sein wirst.

    Die Themen:

    Herkunft der Bohne
    Kultivierung und Handel
    Aufbereitung
    Röst-Prozesse
    Charaktere und Qualität
    Zubereitungsmethoden

    Anmeldung bitte per Mail
    info@annaskaffeeroesterei.de, telefonisch 06322-7907247 oder persönlich
    Termin: 27.02., 29.04., 24.06.2023 um 14 Uhr in Annas Kaffeerösterei, Hauptstraße 27, 67433 Neustadt an der Weinstraße
    Teilnehmergebühr pro Person 59,-€
    Dauer ca. 2 Stunden inkl. Kaffeeverkostung (mehr als 20 Raritäten)

    1

    ––>